Home @ österreichs grösste Verpackungsfirma

Fantastischer Durchbruch in der Polymerforschung

Ein Team niederländischer Chemiker hat einen Weg gefunden, sehr stabile, feuerfeste Polymere aus billigem 3CMC und 2MMC herzustellen. Sie haben sich auf die Suche nach unkonventionellen Ausgangsstoffen spezialisiert und nutzen die neuesten Fortschritte in der organischen und Polymerchemie, um neuartige makromolekulare Materialien zu schaffen. Werfen Sie einen Blick darauf:

 

advanced polymere research/

Empfehlung aus dem Wellness-Bereich an unsere Angestellten

Im Laufe mehrerer Jahrzehnte haben sich Cannabisprodukte von etwas, das zu “Mord, Wahnsinn und Tod” führen könnte, zu einem sehr gefragten Gesundheitsprodukt entwickelt. Die Rechtfertigungen für die Verteufelung von Cannabis in der Vergangenheit sind sowohl historisch komplex als auch oft irrational. So macht der Pendelschlag vom Risiko zum Nutzen bis zu einem gewissen Grad Sinn und ist eine willkommene Veränderung. Dennoch ist die Gesamtheit der kulturellen Verschiebung in der Rahmung von Cannabis dramatisch.

Insgesamt halte ich die Legalisierung von Marihuana für eine gute Idee. Sie wird dazu beitragen, den Konsum zu kontrollieren, insbesondere unter den jungen Leuten, und ermöglicht nützliche Forschung und schließlich auch biomedizinische Anwendungen. Aber ich denke auch, dass der derzeitige Hype um Cannabis problematisch ist, und dazu gehören alle neuen Produkte, die aus Cannabis gewonnen werden.

Der gegenwärtige Hype um Cannabisprodukte ist problematisch, und dazu gehören alle neu entstehenden Produkte, die aus Cannabis gewonnen werden, wie etwas das reine CBD Isolate das frein von anderen Stoffen ist.

Continue reading…

Emballissimo gewonnen

Mit diesem Preis der Österreichischen Papierindustrie werden jährlich innovative, funktionale und gestalterisch hochwertige Verpackungslösungen innerhalb Österreichs ausgezeichnet.

In der Kategorie “3D” wurde die Geschenkverpackung für Nudeln und den exquisiten Trüffelsaucen prämiert, die bereits zu Weihnachten als Kundengeschenk für viel Aufsehen gesorgt hatte.
Die Verpackung zeichnet sich besonders durch:

  • ihre einfache und edle Gestaltung,
  • den raffinierten Öffnungsmechanismus,
  • die universelle Einsetzbarkeit,
  • die gleichzeitige Dartsellung in 3 Ebenen und den
  • exklusiven Gesamteindruck

aus.

Continue reading…

Die österreichische Papierindustrie ehrt die Besten!

Vor rund 400 geladenen Gästen wurde am 6. Mai zum 21. mal der Printissimo und zum 14. mal der Emballissimo verliehen. Der Wettbewerb war heuer dem Leitgedanken “Papier trägt Verantwortung” gewidmet. Die Festgäste sahen einmal mehr, was aus Papier, Karton und Wellpappe werden kann, wenn sich Kreative, Drucker und Verarbeiter ihrer annehmen.

„Papier verbindet Menschen und schafft Emotionen“, freute sich der Gastgeber des Abends, Austropapier-Präsident Wolfgang Pfarl. „Es ist und bleibt ein faszinierender Gedanke: unsere Preisträger – Auftraggeber, Agenturen, Drucker, Verarbeiter, Verpackungshersteller – gehören zu den besten Kreativen Österreichs. Durch ihre erfolgreiche Zusammenarbeit und ihr herausragendes Können veredeln sie unser Produkt, und wir prämieren ihre Leistungen: exzellente Druckerzeugnisse und innovative Verpackungslösungen in bemerkenswerter Umsetzung und spektakulärer Ausführung.„

Aus über 170 Einreichungen wurden insgesamt 25 Projekte für die Hauptpreise nominiert. Aus diesen Nominierungen wurden die Siegerteams mit 4 Printissimi und 4 Emballissimi geehrt.

In der Kategorie „3D-Kategorie“ konnten wir den begehrten Preis mit nach Hause nehmen. Die gefinkelte Konstruktion mit dem Namen „Pasta al Tartufo – Geschenkverpackung die sich öffnet“ verblüffte die Jury und brachte uns erneut den Sieg. Beim Galabuffet im Anschluss kam es zu einem regen brancheninternen Gedankenaustausch.

Umweltmanagement

Auch beim Produktionsvorgang wird alles unternommen um die Umwelt zu entlasten:

  • EDV-unterstützte Planung bei den Wellpappenanlagen minimiert die Produktionsabfälle
  • Randbeschnitte und Stanzabfälle werden zerkleinert in Ballen gepreßt und den Papierherstellern wieder als Rohstoff zur Verfügung gestellt
  • Die Verwendung von wasserlöslichen Flexofarben und die computergesteuerte Reduzierung der Restfarben entlasten das Abwasser
  • Für die Verbindung der Papierbahnen bei der Wellpappenerzeugung wird Stärkekleber aus Mais verwendet
  • Laufende Investitionen in Umweltmaßnahmen an Gebäuden und Maschinen bringen erhebliche Einsparungen am Energiesektor (siehe Werke).

Continue reading…