Die österreichische Papierindustrie ehrt die Besten!

Vor rund 400 geladenen Gästen wurde am 6. Mai zum 21. mal der Printissimo und zum 14. mal der Emballissimo verliehen. Der Wettbewerb war heuer dem Leitgedanken “Papier trägt Verantwortung” gewidmet. Die Festgäste sahen einmal mehr, was aus Papier, Karton und Wellpappe werden kann, wenn sich Kreative, Drucker und Verarbeiter ihrer annehmen.

„Papier verbindet Menschen und schafft Emotionen“, freute sich der Gastgeber des Abends, Austropapier-Präsident Wolfgang Pfarl. „Es ist und bleibt ein faszinierender Gedanke: unsere Preisträger – Auftraggeber, Agenturen, Drucker, Verarbeiter, Verpackungshersteller – gehören zu den besten Kreativen Österreichs. Durch ihre erfolgreiche Zusammenarbeit und ihr herausragendes Können veredeln sie unser Produkt, und wir prämieren ihre Leistungen: exzellente Druckerzeugnisse und innovative Verpackungslösungen in bemerkenswerter Umsetzung und spektakulärer Ausführung.„

Aus über 170 Einreichungen wurden insgesamt 25 Projekte für die Hauptpreise nominiert. Aus diesen Nominierungen wurden die Siegerteams mit 4 Printissimi und 4 Emballissimi geehrt.

In der Kategorie „3D-Kategorie“ konnten wir den begehrten Preis mit nach Hause nehmen. Die gefinkelte Konstruktion mit dem Namen „Pasta al Tartufo – Geschenkverpackung die sich öffnet“ verblüffte die Jury und brachte uns erneut den Sieg. Beim Galabuffet im Anschluss kam es zu einem regen brancheninternen Gedankenaustausch.

You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *